ÜBER UNS
Bereits im Jahre 2007 gründete Pfarrer Dr. Gerhard Schnitzspahn das DOOR-Projekt. Dabei steht das Akronym D.O.O.R. für DEEP ORGAN ON ROCK. Dem Kenner der Rockmusikszene ist die Nähe zu dem epochemachenden Album "DEEP PURPLE IN ROCK" der Gruppe DEEP PURPLE offensichtlich. Das DOOR- Projekt will daher eine Tür öffnen zwischen alter und neuer Musik, die der Kirche neue Wege der Kirchenmusik eröffnet.
Das D.O.O.R. – Projekt aus Darmstadt vereint drei Klassiker zu einem neuen Erlebnis: Das klassische Instrument der Kirchenmusik – die Orgel – und die in Kirchenkreisen klassischerweise geschätzten Posaunen- und Bläserchöre mit den Instrumenten von Klassikern der Rock-Musik wie Deep Purple, Chicago, The Doors oder Santana! Die Fusion aus Rockband, Posaunenchor und Kirchenorgel hat Stücke ausgewählt, die durch ihre virtuosen Bläser- und Orgelarrangements dafür besonders geeignet sind. Die Gesangsmelodien der ganz unterschiedlichen Werke werden durch Saxofon, Querflöte und andere Blasinstrumente ersetzt. Auf diese Weise entsteht ein gewaltiges Hör- und Klangerlebnis, typischerweise als Multimedia-Konzert mit Live Kameraübertragung und Diashow im Kirchenraum dargeboten, der ja nach Jesus Christus als das „Haus auf dem Felsen“ (engl.: ROCK ) gilt.
Mit diesem beeindruckenden musikalischen Crossover begeistert das D.O.O.R.- Projekt bereits seit Jahren Liebhaber von Orgel- und Rockmusik mit seiner sakralen Klangfülle.